
FINE ART
Werke aus dem Zeitfenster 2013 bis 2020
Bachelorstudium: Kunst und Multimedia, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Masterstudium: MultimediaArt – Mediendesign, FH Salzburg
Die Werke reichen von Malerei, Grafikdesign, 3D Animation, analogen
Techniken, wie Siebdruck oder Rotoskopie, bis hin zur Gestaltung eines Ebooks.

Dieser Bereich umfasst Arbeiten, die ich während
meines Masterstudiums MultiMediaArt angefertigt habe (2017 - 2020)
Master STUDIUM

MAGAZIN
GESTALTUNG


TYPOGRAFIE
CoverGestaltung





SONSTIGES













Dieser Bereich umfasst Arbeiten, die ich während
meines Bachelorstudiums Kunst und Multimedia angefertigt habe (2013 - 2016)
BACHELOR STUDIUM
Abschluss
projekt
Süßes oder Salziges?
Viele Menschen benutzen und andere benötigen sie sogar - Kochbücher.
Im Zuge dieses Projektes wird diese Thematik aufgegriffen und sich spielerisch und kreativ an die Materie Kochbuch herangetastet. Ziel ist es, das Medium Kochbuch auf innovative Weise aufzubrechen, es aus seinem ursprünglichen,
alltäglichem Kontext herauszunehmen, um es durch einen neuartigen multimedialen Aspekt und den neuesten Erkenntnissen der Mediendesignbranche zu erweitern und anzureichern. Begleitend zum gebundenen Kochbuch erscheint es als Ebook, welches die digitale Version des Buches repräsentiert und es somit für den aktuellsten Stand der Technik zuzüglich der zugehörigen Gadgets wie Smartphones und Tablets, sowohl kompatibel als auch relevant wird. Das Hauptaugenmerk des Projektes liegt
vor allem auf der grafischen Visualisierung, die einen spielerischen Umgang mit der Ernährung nahebringen soll.
Der Inhalt des Kochbuchs behandelt ausschließlich vegetarische Gerichte. Es werden jeweils zwei Varianten der Zubereitung von Obst und Gemüse gegenübergestellt. Das herkömmliche Gemüse, so wie wir es kennen, ist hauptsächlich dafür bekannt, nur in salzigen Gerichten schmackhaft integriert werden zu können. In diesem Kochbuch soll vermittelt werden, wie man zum Beispiel auch aus der Kartoffel, der Avocado oder der Zucchini ein süßes Gericht zaubern kann.
Mit kleinen Illustrationen, künstlerischen Fotografien, Küchentipps und Informationsseiten, kann man sein Wissen betreffend einer gesunden Ernährung ansprechend Erfahren und Erweitern. Im audiovisuellen Ebook findet man kleine Spielereien, wie kurze Filme, animierte Gegenstände, einen Audioguide, der einen durch das Buch begleitet, sowie im Allgemeinen eine große Bandbreite an Bewegtbildern. Erstellt wird das Buch mit der Adobe Reihe, Photoshop, Indesign, Illustrator, After Effects, Premiere sowie Dreamweaver. Ein Projekt, bei dem das Medium Buch neu aufgefasst wird und sich durch die kreative Digitalisierung somit der neuen, modernen und schnelllebigen Zeit anpasst.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |

GEFANGEN IM NETZ
Eine Installation in der Cafeteria der Seidlvilla München
Bei der Installation Gefangen im Netz geht es um aktuelle Themen wie zum Beispiel Selbstfindung und Prägung im Bezug auf Medien, Verstrahlung, Globalisierung, Körperkult und die heutige Wegwerfgesellschaft.
Dieses Projekt, welches ich mit Adrian Till und Raphael Schmidt zusammen erstellt habe, soll zum Nachdenken anregen.Über die spielerische Gestaltung ( eine Art Traumwelt), soll der Betrachter selbst mit den Objekten interagieren, sich seine eigene Meinung dazu bilden und eigenständig interpretieren.
Alle Objekte der Installation sind miteinander verknüpft und werden in Bewegung gesetzt, sobald man mit einem Objekt in Verbindung kommt.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
MEdiZinisches EBOOK








